Dein Business als Garten – von wild gewachsen zu bewusst gestaltet.
Wie Mentoring dir hilft, Klarheit zu finden und Design daraus ein stimmiges Konzept macht.
Stell dir vor, dein Business ist ein Garten. Schaust du dich dort um, siehst du Pflanzen, die prächtig gedeihen – manche sind vielleicht sogar größer geworden, als du dachtest. Andere nehmen so viel Raum ein, dass sie zurückgeschnitten werden müssen. Es gibt junge Pflanzen, die noch Zeit und Pflege brauchen, und frische Keimlinge, die gerade erst aus der Erde schauen. Manche werden im nächsten Frühjahr nicht wiederkommen, während andere selbst nach langen Frostzeiten erstaunlich widerstandsfähig sind. Und dann gibt es Bereiche, in denen trotz Aussaat nichts wächst – Ideen, die nicht ins Leben kommen wollen.
All diese Pflanzen sind Bereiche deines Business. Angebote, Ideen, Routinen, Visionen. Manche brauchen Raum, manche Struktur, manche einen klaren Platz, damit das Ganze nicht überwuchert, sondern wachsen kann. Vielleicht gibt es sogar „Unkraut“: Aufgaben, die viel Energie ziehen, aber wenig zurückgeben. Oder eine Pflanze, die so viel Schatten wirft, dass ein anderes Projekt kaum zur Geltung kommt.
Dein Business ist lebendig. Es verändert sich, wächst, braucht Pflege und manchmal Veränderung. Bevor wir Strukturen wie Website oder Design kreieren, lohnt sich ein genauer Blick: Was wächst da eigentlich schon? Was hat sich von selbst ausgesät? Was will einfach nicht gedeihen? Und wo wartet ein leerer Fleck Erde auf eine neue Idee?
Ein Garten erzählt immer eine Geschichte
Wenn du bewusst durch deinen Garten gehst, siehst du, welche Pflanzen gut genährt sind, welche sich unbemerkt ausgebreitet haben, und welche schon länger auf Pflege warten. Manche Beete wirken harmonisch, andere sind wilder geworden, als du es geplant hattest. Vielleicht gibt es auch freie Stellen – Orte, die darauf warten, mit etwas Neuem gefüllt zu werden.
So ist es auch mit deinem Business: Es erzählt die Geschichte deiner Entscheidungen, deiner Erfahrungen, deiner Visionen – manchmal klar erkennbar, manchmal verborgen im Unterholz. Wenn du dir Zeit nimmst, hinzuschauen, erkennst du, welche Richtung sich daraus für dich ergibt.
Foto: Sylvie Gagelmann
Gemeinsam durch den Garten gehen – der Mentoringprozess
Im Mentoring laufen wir gemeinsam durch deinen Garten. Wir schauen, was schon da ist, was wachsen darf, was vielleicht noch zu sehr im Schatten steht. Wir stellen Fragen, wir beobachten, wir ordnen neu. Welche Pflanzen möchtest du weiter pflegen? Wo darf Neues entstehen? Was passt wirklich zu dir – und was ist vielleicht nur aus Gewohnheit gewachsen?
Es geht darum, Klarheit zu gewinnen – im Inneren. Denn bevor wir Wege anlegen oder Beete gestalten, müssen wir wissen, wie der Boden beschaffen ist, wie viel Platz du hast, welche Pflanzen du brauchst, wie sich dein Garten anfühlen soll.
Das Konzept für deinen Garten – der Designprozess
Der Designprozess beginnt, wenn du weißt, was dir wichtig ist, was dich ausmacht. Wenn du weißt, welche Pflanzen bleiben dürfen und welche noch gepflanzt werden sollen. Ohne Plan wachsen Pflanzen wild durcheinander. Manche verdecken sich gegenseitig, andere blühen nicht, weil sie den falschen Platz haben. Mit einem Konzept entsteht ein stimmiges Bild: Pflanzen, die zusammenpassen. Blütenfarben, die sich ergänzen. Wege, die klar führen.
Im Design schaffen wir die Wege, die Struktur, die Orientierung. Wir legen fest, wo Platz für Neues ist, wo Besucher:innen zuerst hinschauen sollen, wie sich dein Garten im Außen zeigt und wie er sich anfühlt, wenn jemand ihn besucht.
Das Design gibt deinem Garten Form und Struktur. Es sorgt dafür, dass das, was innen klar ist, außen sichtbar wird – in einer Visuellen Identität, die dein Wesen widerspiegelt, in einer Website, die dich repräsentiert.
Die Verbindung von Mentoring und Design
Das Mentoring stellt die Fragen. Es schaut genau hin, was wachsen soll, was bleiben darf und was vielleicht gehen muss. Das Design entwickelt daraus das Konzept. Es sorgt dafür, dass nicht einfach irgendetwas wächst, sondern dass ein stimmiges Bild entsteht. Pflanzen, die sich gegenseitig Raum geben und ein harmonisches Ganzes bilden. Wege, die Orientierung schenken. Farben und Formen, die miteinander harmonieren.
Beides zusammen – die innere Klarheit und die äußere Gestaltung – lässt einen Garten entstehen, der nicht nur wächst, sondern in seiner Einzigartigkeit erblüht.
Vielleicht magst du dir selbst ein paar Fragen stellen:
Welche Pflanzen in deinem Business-Garten blühen gerade besonders schön?
Welche nehmen vielleicht zu viel Raum ein?
Welche sind zu groß geworden und werfen zu viel Schatten?
Wo ist noch ein Platz frei für Neues?
Gemeinsam deinen Garten gestalten
In meinem Mentoring- und Designprozess schauen wir auf das, was schon da ist: deine Stärken, deine Besonderheiten, deine Vision. Daraus entwickeln wir Schritt für Schritt eine Visuelle Identität, die dich trägt und dir Sicherheit in deiner Außendarstellung gibt.
So wie ein Garten mit einem klaren Konzept aufblüht, sorgt auch deine Visuelle Identität dafür, dass das, was in dir wächst, sichtbar wird – klar, authentisch und selbstbewusst.
Wenn du bereit bist, deinem Business eine Form zu geben, die deine Vision widerspiegelt, begleite ich dich auf diesem Weg. Gemeinsam machen wir sichtbar, was in dir steckt, und gestalten eine Visuelle Identität, die dich authentisch und professionell repräsentiert.